10-jähriges Jubiläum

Im September 2024 haben wir unser 10-jähriges Jubiläum gefeiert. Mit Konzerten und einem Festakt. Seit 10 Jahren liegt uns besonders viel am gemeinsamen Musizieren. Daher sind wir froh ein Kinder- und Jugendorchester, ein Regionalorchster, die Wismarer Chorgemeinschaft, Ostsee-Samba und die Cappella Baltica unter einem Dach zu vereinen und Kirchen in der Region zum Klingen zu bringen.

Schauen Sie gern bei einem unserer nächsten Konzerte vorbei. Alle Veranstaltungen finden Sie hier.

Frei wie der Wind

Das Konzert unserer Lehrerinnen und Lehrer war für alle Beteiligten ein schönes Erlebnis. Endlich wieder musizieren vor Publikum, endlich wieder Live-Musik genießen. Wir bedanken uns beim Verein Musik in der Kirche und bei der St. Nikolai Gemeinde sowie allen unseren Lehrern und Lehrerinnen für diesen schönen Samstagnachmittag.

Probenwochenende Regionalorchester

Der Start des Regionalorchesters ist super gelaufen. 40 Kinder konnten im Gottesdienst in Dreveskirchen bei super Wetter, vielen Zuhörern und in bester Stimmung ihren 1. Auftritt spielen. Es gab am Tag vorher eine Probe, Spiele und Lagerfeuer mit Stockbrot und Bratwurst.

NEUigkeiten der EMU

Endlich wieder gute Nachrichten: es gibt wieder Präsenzunterricht an der EMU!

Seit gestern, Dienstag, dem 1. Juni 2021, dürfen alle Angebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene wieder in Präsenzform stattfinden.
Abhängig von der Raumgröße sind im Innenbereich maximal 15 Personen, im Freien max. 25 Personen erlaubt.
Erwachsene müssen zum Unterricht bitte einen negativen Coronatest mitbringen.

Probenwochenende in Dreilützow

Am vergangenen Wochenende 06.03.20 – 08.03.20 trafen sich das Kinder- und Jugendorchester aus Wismar und Rerik um gemeinsam im Schloss Dreilützow zu proben und Musik zu machen. 

Unter anderem wurden Stücke für das Abschlusskonzert der EMU im Sommer geprobt. 

Aber nicht nur beim Proben hatten alle ihren Spaß, sondern auch beim gemeinsamen Spielen in der Turnhalle oder abends beim Filmgucken.

KlangKirche in Wismar

Wie kommt man mit Familien, die eigentlich nicht zur Kirche gehören, über Gott und Glauben ins Gespräch?

Die Evangelische Musikschule Wismar (EMU), die Gemeindepädagogin Meike Schröder und Pastorin Antje Exner (Nikolai Wismar) führen am 22.3.2017, 17.00 Uhr wieder ihr neues Gottesdienstformat „Klangkirche“ in St. Nikolai. Die Mitwirkenden sind Kinder aus den Musikkursen der EMU aus Dreveskirchen und der Tarnow-Grundschule sowie Kinder aus den Kinderkirchengruppen der Gemeindepädagogin. Viele der Kinder kommen gerne zu den Musik- und Kinderkirchenangeboten in ihrer Schule, waren aber noch nie in einer Kirche. In der Klangkirche wird musiziert und werden biblische Geschichten nachgespielt.

Eingeladen sind die Eltern und Verwandten und Interessierte. Vielleicht entstehen davor und danach bei einer Tasse Kaffee interssante Gespräche.

Jugendorchester

Unser Jugendorchester tritt als nächstes im Gottesdienst am 4. Advent in St. Nikolai auf, am 23.12.2018 um 10 Uhr. Die MusikerInnen spielen unter anderem „Siciliana“ aus dem Weihnachtsoratorium von J. S. Bach.

Probenwochenende in Zingst

Reriker Schulen sind Partnerschulen der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern

Die EMU ist seit mehreren Jahren mit den Reriker Schulen musikalisch gemeinsam unterwegs. Mit den beiden Schulleiterinnen Frau Ruwolt und Frau Kahle haben wir musikalische Kurse für die Kinder ab der 1. Klasse konzipiert und erfolgreich durchgeführt. In den ersten zwei Klassen erlernen die Kinder durch den Trommelkurs die rhythmisch-musikalischen Grundlagen. Ab 3. Klasse lernen die Kinder Blockflöte und Gitarre. Etwas später kommen noch die Angebote für Querflöte und Saxofon hinzu. Ab der 5. Klasse dürfen die Kinder im Orchester mitspielen. Dieses Konzept hat die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern überzeugt und die Reriker Schulen wurden als Partnerschule der Festspiele für das Schuljahr 2018-2019 ausgewählt. Am 5.7.2018 wurde hierzu feierlich die Urkunde durch den Festspiel-Intendanten Dr. Markus Fein überreicht.

Feierliche Überreichung der Urkunde

"Orchesterleitung